Schule fürs Leben
Auch Natur- oder Jagdpädagogik hat mit Bildung zu tun! Die Umweltbildung des Bayerischen Jagdverbandes (BJV) bringt sich aktiv in das Projekt „Schule fürs Leben“ ein.
Jetzt registrierenAuch Natur- oder Jagdpädagogik hat mit Bildung zu tun! Die Umweltbildung des Bayerischen Jagdverbandes (BJV) bringt sich aktiv in das Projekt „Schule fürs Leben“ ein.
Jetzt registrierenNatur erleben !
Der Bayerische Jagdverband hat einen sehr guten Kontakt zum Landesfischereiverband Bayern. Die Fischerjugend, also die jungen Fischer, berichten Euch als Jägernachwuchs vom Angeln für Kinder. Im ersten Beitrag hat Leonie vom Besuch ihrer Schulklasse beim örtlichen Angelverein berichtet. Nicht nur Leonie war davon begeistert. Und dann erhalten die Kinder eine Einladung zum Schnupperfischen. Davon handelt die nächste Erzählung.
Viel Spaß beim Lesen!
Habt Ihr Lust auf schöne und informative Naturfilme, liebe Frischlinge?
Planet-schule.de ist das gemeinsame Internetangebot des Schulfernsehens von SWR und WDR. Klickt auf den Link https://www.planet-schule.de/sf/wissenspool-natur-und-umwelt.php und ihr werdet auf eine Webseite mit vielen Beiträgen aus Natur und Umwelt weitergeleitet.
Und in der BR Mediathek https://www.br.de/mediathek/rubriken/natur-tiere könnt ihr ebenso spannende wie informative Filme über Jagd, Natur oder Tier- und Artenschutz finden.
Noch mehr Filme findet ihr auf unserer Seite hier.
Viel Spaß beim Anschauen!
Vorlagen zum Basteln und Malen
Du bastelst oder malst gerne?
Dann haben wir ein tolles Ideen-Angebot für Dich!
Klick mit der Maus einfach auf den kleinen grünen Kasten und schon findest Du zahlreiche Bastelvorschläge oder auch Malvorlagen zum Ausdrucken und Ausmalen.
Hallo Frischlinge,
Wenn im Frühjahr die Tage wärmer werden und die Sonne scheint könnt Ihr wieder Schmetterlinge beobachten. Genauer gesagt, sind die farbenprächtigen Tagfalter unterwegs. Doch auch nachts, wenn du schläfst, fliegen Schmetterlinge, die weniger bunten Nachtfalter. Sie alle sind auf Nahrungssuche und flattern von Blüte zu Blüte, um mit ihrem langen Saugrüssel Nektar aus den Blüten zu trinken.
Magst Du dazu mehr Interessantes erfahren? Oder tu doch etwas für die Schmetterlinge und bepflanze einen Blumenkasten, einen Blumentopf oder ein Blumenbeet. Was Du beachten musst, erfährst Du auf der Webseite von Treffpunkt Wildland:
www.wildland-bayern.de/umweltbildung/tu-was-fuer-die-schmetterlinge/
Schau mal rein und entdecke dort auch viele tolle Mitmach-Aktionen.
Wer sich auf die Pirsch nach faszinierenden Spuren von 300.000 Jahren Jägerdasein begeben mag, der besucht die Website des Museums „Mensch und Jagd“ in Brüggen:
Weitere Links zu informativen SeitenGeschichten aus meinem Tagebuch
Liebe Kinder,
um ein toller Jagdhund zu werden, muss ich noch ganz viel lernen. Gemeinsam mit meinem Frauchen Tatiana Pongratz stürze ich mich in dieses Abenteuer. Für Euch gibt es meine großen und kleinen Abenteuer in lustige und spannende Geschichten verpackt zum Nachlesen.