Eure schönsten Bilder
Da schau her …
Der fünfjährige Hannes hat mit seinem Opa aus Wildfrüchten eine kleine Wald-Tierwelt gebastelt. Das ist den beiden doch wirklich toll gelungen, meint der Waldi! Hannes hat zudem verraten, dass er später auch Jäger werden möchte wie sein Papa, Opa und auch schon sein Uropa.
Ein echter Exot in Bayern
“Wir, Laura (14) und Maximilian (13), hatten heute in unserem Garten eine seltene Begegnung mit einem nicht heimischen wunderschönen Schmetterling. Es handelt sich um einen Japanischen Eichenseidenspinner (männlich).”
Der Japanische Eichenseidenspinner gehört mit einer Flügelspannweite bis etwa 14 Zentimeter zu den größten in Mitteleuropa auftretenden Schmetterlingen. Der ursprünglich aus Ostasien stammende Falter wurde 2001 erstmals in Bayern entdeckt.
Wiesen Schnappschüsse
Übrigens….
Umweltbildung des Kreisjagdverbandes Erding e.V. und der Wildlandstiftung Bayern in der Kinderinsel Sonnenstrahl in Lengdorf.
Der wahrscheinlich jüngste BJV-Frischling
Wir freuen uns über diesen Schnappschuss des vermutlich jüngsten Mitglieds im Bayerischen Jagdverband. Der kleine Junge gehört, wie seine Eltern, zur Kreisgruppe Kitzingen in Unterfranken.
Oder kennst Du ein jüngeres Mitglied? Dann schick uns ein aktuelles Bild!
Wildenten an unseren Gewässern
Danke für Eure Frühlingsboten
Fotoserie: Hubertusmessen
Insektenhotelbauer
Hier zeigen wir Euch Eure eingesendeten Fotos mit selbst gebautem Insektenhotel.
“Wir schicken Dir unser Bild von unserem Insektenhotel, das wir nach Deiner Anleitung gebaut haben. Wir hatten alle riesen Spaß und freuen uns schon auf unsere Gäste.”
Max (8J), Lisa (6J) und Ronja (2J)
Schnappschüsse ...
Wir haben Euch hier eine kleine Auswahl an Bildern zusammengestellt, die Ihr uns zugesandt habt.
Da sind ja ganz tolle Schnappschüsse dabei! Super und macht weiter so!
Wir freuen uns immer sehr, wenn ihr Eure Erlebnisse mit uns teilt.
Schickt uns Eure schönsten Bilder an info@bjv-frischlinge.de
Schnappschüsse vom Steinmarder
Der Steinmarder ist häufig in Scheunen, Holzlegen oder anderen Verstecken zu beobachten. Leg Dich auf die Lauer nach dem kleinen Plagegeist und ergattere einen Schnappschuss! Tipp: besonders in der Dämmerung werden die flinken Kerle aktiv.
Fotoserie: Vogeldinner
Kuchenbuffet für unsere heimischen Vögel
Das Küchenteam vom “Hotel Mühlbach Thermal Spa & Romantik Hotel” hat diesen Winter ein Kuchenbuffet für unsere heimischen Vögel gemacht. Die Kuchen sind auch für Kinder ganz einfach nachzumachen.
So geht’s: Das Kokosfett zerteilen und langsam in einem Topf erhitzen lassen. Wenn das Fett weich bis flüssig ist, etwa die doppelte Menge an Körnermischung dazugeben und umrühren. Anschließend kann man gleich damit beginnen, die Masse in die Förmchen zu geben. Danach alles kühl stellen und erhärten lassen. Wer feste Formen hat, muss sie vor dem Herauslösen etwas anföhnen, damit sich der Kuchen aus der Form lösen lässt.
Fotoserie: Coole Hirsche
Vielen Dank für Eure tollen Zusendungen zum “Coolsten Hirsch”. Zwar haben sich auch ein paar Rehböcke “eingeschlichen”, aber weil auch die richtig “cool” sind, zeigen wir sie Euch gerne. Übrigens: Den Unterschied zwischen Reh und Hirsch könnt Ihr hier unter “Rotwild” nachlesen und sehen.